Mit dieser Seite möchten wir einen Einblick in unser Vereinsleben geben.
Modellsportclub Krauschwitz
MSC Krauschwitz e.V - Der Verein
Am 24. November 1990 trafen sich 12 Modellsportler des damaligen Landkreises Weißwasser, um den „Modellsportclub Krauschwitz“ aus der Taufe zu heben. Sie verfassten eine Vereinssatzung, welche einstimmig angenommen wurde und wählten danach satzungsgemäß den Vorstand. Joachim Scholz, als erster gewählter Vorsitzender durfte sich um die „eingetragene Gemeinnützigkeit“ bemühen und der Club ward geboren. Die Wurzeln des Krauschwitzer Modellsports reichen aber bis 1967 zurück. Erfahrungen und Erfolge hatten die Freizeitenthusiasten weit über die Bezirksgrenzen bekannt gemacht. Mit bescheidenen Mitteln, aber viel Idealismus wurde der Balsastaub ertragen und der Freiflug gepflegt.
Wenn Bernd und Reiner Junge, Winfried Mücksch, Dieter Platzk oder der Vater der Truppe, Joachim Scholz aus dieser „Balsaholz- und Freiflugzeit“ erzählen, lauscht so mancher Newcomer.
Heute kann der Club auf eine vielseitige Vereinstätigkeit blicken. Zu den schönen Seiten, wie das Vereinsfest mit Flugspaß und Fachsimpeleien bis in den Morgen, die jährliche große Modellflugveranstaltung mit dem Flugplatzfest und den Wettkämpfen um den E-Seglerpokal, gehört auch der ganz gewöhnliche Arbeitseinsatz auf dem vereinseigenem Modellflugplatz Sagar. Er ist unser ganzer Stolz und auch Spiegelbild der regen Modellsportlertätigkeit.
Wer sich dem „Stress“ des Vereinslebens und dem Flugmodellsport verschreiben möchte, ist jederzeit gern gesehen.
Termine
Kontakt - So erreichen Sie uns
Postanschrift
Tom Binner
Ullersdorfer Straße 12 B
02906 Waldhufen OT Jänkendorf
Kontakt
Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.